Ein köstlicher gebackener Brie, eingewickelt in Blätterteig, verfeinert mit Cranberries und Mandeln.
Lass den Blätterteig auftauen, bis er formbar, aber noch kalt ist.
Halte den Teig kalt, damit er leicht zu handhaben ist und blättrig backt.
Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
Ein richtig vorgeheizter Ofen sorgt für gleichmäßiges Backen.
Schlage in einer kleinen Schüssel das Ei mit einem Teelöffel Wasser, um eine Eiwaschmischung herzustellen.
Die Eiwaschmischung verleiht dem Teig eine schöne goldene Farbe.
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Quadrat aus, das etwas größer ist als dein Brie.
Das gleichmäßige Ausrollen des Teigs sorgt dafür, dass er sich glatt um den Brie wickelt.
Verteile die Aprikosenmarmelade in der Mitte des Teigs und lasse einen Rand um die Ränder.
Die Marmelade sorgt für einen süßen Kontrast zum cremigen Brie.
Streue die Cranberries und Mandeln über die Marmelade.
Gleichmäßig verteilen für einen ausgewogenen Geschmack in jedem Bissen.
Lege den Brie auf die Cranberry- und Mandelmischung.
Stelle sicher, dass der Brie zentriert ist, um ein gleichmäßiges Wickeln zu gewährleisten.
Klappe den Teig über den Brie und verschließe die Ränder mit der Eiwaschmischung.
Verwende die Eiwaschmischung als Kleber, um den Teig zu sichern.
Lege den eingewickelten Brie mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Das Auslegen des Blechs verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Bestreiche den Teig mit der restlichen Eiwaschmischung und backe ihn 20 Minuten lang oder bis er goldbraun ist.
Gelegentlich nachsehen, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Lass den gebackenen Brie 10 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst.
Das Ruhen lässt den Käse leicht fest werden, was das Servieren erleichtert.