Fluffiger Pfannkuchen, in Stücke zerrissen und mit Puderzucker sowie Fruchtmus serviert – ein Klassiker der österreichischen Küche.
Die Eier trennen. Das Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einem Handmixer steif schlagen. Das Eigelb mit der Milch, dem Zucker, dem Mehl, dem Salz und den Rosinen zu einem glatten Teig verrühren und anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Eine Pfanne erhitzen, die Butter darin schmelzen lassen und den Teig hineingießen. Bei mittlerer Hitze die Unterseite goldgelb backen, dann den Pfannkuchen wenden und in grobe Stücke reißen, weiter braten bis alles durch ist.
Den fertigen Kaiserschmarrn auf Teller geben, mit feinem Puderzucker bestäuben und zusammen mit fruchtigem Apfelmus servieren.