Ein köstliches Gelee aus Pfirsichschalen und -kernen, perfekt zur Reduzierung von Abfall und zur Herstellung eines geschmackvollen Aufstrichs.
Die Pfirsichschalen und -kerne in eine schwere Pfanne geben.
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne groß genug ist, um das Wasser und die Schalen ohne Überlaufen aufzunehmen.
Wasser hinzufügen, um die Schalen und Kerne gerade zu bedecken.
Verwenden Sie gefiltertes Wasser für einen reineren Geschmack.
Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Mischung abkühlen lassen und über Nacht stehen lassen.
Die Pfanne abdecken, um eine Kontamination zu verhindern.
Den Saft durch ein Käsetuch in eine saubere Pfanne abseihen.
Das Käsetuch sanft drücken, um maximalen Saft zu extrahieren.
3 Tassen des Saftes abmessen und zurück in die Pfanne geben.
Wenn Sie zusätzlichen Saft haben, bewahren Sie ihn für eine andere Verwendung auf oder frieren Sie ihn ein.
Das Pektinpulver zum Saft hinzufügen und zum kräftigen Kochen bringen.
Ständig rühren, um das Pektin vollständig aufzulösen.
Den Zucker hinzufügen und weiter kochen, bis die Mischung eindickt und vom Löffel abblättert.
Das Gelee testen, indem Sie eine kleine Menge auf einen kalten Teller geben; es sollte schnell fest werden.
Schaum von der Oberfläche abschöpfen.
Das Entfernen von Schaum sorgt für ein klares Gelee.
Das Gelee in sterilisierte Gläser füllen und dabei 1/2 Zoll Platz lassen.
Ein Trichter erleichtert das Eingießen und reduziert das Durcheinander.
Die Gläser mit Deckeln verschließen und 5 Minuten im Wasserbad einkochen.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser vollständig im Wasserbad eingetaucht sind.
Die Gläser abkühlen lassen und die Dichtungen vor dem Lagern überprüfen.
Drücken Sie auf den Deckel; er sollte sich nicht bewegen, wenn er richtig verschlossen ist.