Ein köstlicher veganer Schokoladenkuchen mit einem Hauch von Gewürzen, garniert mit einer köstlichen Glasur und frischen Erdbeeren.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig von Anfang an backt.
Fetten Sie eine 20 cm runde Kuchenform leicht mit Öl oder Backspray ein.
Sie können die Form auch mit Backpapier auslegen, um das Herausnehmen zu erleichtern.
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver, Cayennepfeffer und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden.
Fügen Sie das Wasser, das Rapsöl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis die Mischung glatt ist.
Nur so lange mischen, bis alles kombiniert ist, um das Überarbeiten des Teigs zu vermeiden.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche.
Klappen Sie die Form sanft auf die Arbeitsplatte, um Luftblasen zu lösen.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Vermeiden Sie es, die Ofentür zu oft zu öffnen, um eine konstante Temperatur zu halten.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form auf einem Drahtgitter abkühlen, dann nehmen Sie ihn aus der Form und lassen ihn vollständig abkühlen.
Führen Sie ein Messer entlang der Ränder der Form, um den Kuchen zu lösen.
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker und das Wasser verquirlen, um die Glasur herzustellen.
Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie nach Bedarf mehr Zucker oder Wasser hinzufügen.
Tauchen Sie jede Erdbeere in die Glasur und legen Sie sie beiseite.
Halten Sie die Erdbeeren am Stiel für einfaches Eintauchen.
Gießen Sie die restliche Glasur über den abgekühlten Kuchen und arrangieren Sie die glasierten Erdbeeren darauf.
Lassen Sie die Glasur vor dem Servieren fest werden, um ein poliertes Aussehen zu erzielen.
Lassen Sie den Kuchen etwa 30 Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren.
Servieren Sie ihn mit einem Klecks veganer Schlagsahne für zusätzlichen Genuss.