Ein köstliches Lachsrezept mit einer süßen und würzigen Glasur, perfekt für eine gesunde und geschmackvolle Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einem kleinen Kochtopf den Ahornsirup, die Sojasauce, die Chiliflocken, den Ingwer, den Knoblauch und den Dijon-Senf vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es zu köcheln beginnt.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass die Glasur am Topfboden kleben bleibt.
Die Hitze reduzieren und die Glasur etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Eine dickere Glasur haftet besser am Lachs.
Die Lachfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Hautseite nach unten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert die Reinigung.
Die Glasur großzügig über die Lachfilets pinseln.
Stellen Sie sicher, dass die Glasur gleichmäßig auf dem Lachs verteilt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Den Lachs im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
Überprüfen Sie den Lachs zur Hälfte, um ein gleichmäßiges Garen sicherzustellen.
Den Lachs aus dem Ofen nehmen und mit mehr Glasur bestreichen. Zurück in den Ofen geben und weitere 10 Minuten backen.
Das Hinzufügen von mehr Glasur verbessert den Geschmack und hält den Lachs saftig.
Den Lachs ein letztes Mal mit der Glasur bestreichen und weitere 5 Minuten backen, oder bis der Lachs durchgegart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Vermeiden Sie Überkochen, um den Lachs zart zu halten.
Servieren Sie den Lachs warm, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht. Guten Appetit!
Das Servieren mit einem Zitronenschnitz verleiht eine frische Zitrusnote.