Ein schmackhaftes und aromatisches Rezept für Rösthähnchen, perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.
Vermischen Sie das Salz, Paprika, Zitronenpfeffer und Thymian in einer Rührschüssel.
Das gründliche Mischen der Gewürze sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks.
In einer anderen Schüssel den Zitronensaft und das Olivenöl verquirlen, um die Marinade herzustellen.
Das Verquirlen der Marinade hilft, das Öl und den Saft besser zu emulgieren.
Legen Sie das Hähnchen in einen großen, verschließbaren Plastikbeutel und gießen Sie die Marinade darüber.
Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig bedeckt ist, indem Sie die Marinade einmassieren.
Verschließen Sie den Beutel und stellen Sie ihn für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, gelegentlich wenden.
Längeres Marinieren verbessert die Geschmacksaufnahme in das Hähnchen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig von Anfang an gart.
Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade und legen Sie es auf einen Rost in einer Bratpfanne.
Die Verwendung eines Rosten ermöglicht eine Luftzirkulation für gleichmäßiges Garen und knusprigere Haut.
Streuen Sie die Gewürzmischung großzügig über das Hähnchen.
Das Würzen des Hähnchens kurz vor dem Braten schließt die Aromen ein.
Decken Sie das Hähnchen locker mit Alufolie ab und braten Sie es 1 Stunde lang.
Das Abdecken des Hähnchens verhindert, dass es während der ersten Garphase austrocknet.
Entfernen Sie die Folie und braten Sie weiter für weitere 30 Minuten oder bis die Innentemperatur 74°C erreicht.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass das Hähnchen auf eine sichere Temperatur gegart ist.
Lassen Sie das Hähnchen 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hähnchen saftiger wird.