Eine köstliche Abwandlung der klassischen deutschen Fleischbällchen, serviert mit einer reichhaltigen und cremigen Dillsoße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Fleischbällchen.
In einer Rührschüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, die Semmelbrösel, das Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Mischen, bis alles gerade so verbunden ist.
Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um die Fleischbällchen zart zu halten.
Die Mischung zu 24 gleich großen Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen.
Ein kleiner Eisportionierer kann helfen, gleichmäßige Fleischbällchen zu formen.
Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, bis sie braun und durchgegart sind.
Überprüfen Sie ein Fleischbällchen, um sicherzustellen, dass es durchgegart ist.
Während die Fleischbällchen backen, die Butter in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Verwenden Sie einen schweren Topf, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Das Mehl einrühren und 1-2 Minuten kochen, bis es eine Paste bildet.
Das Kochen der Mehlschwitze entfernt den rohen Mehlgeschmack.
Nach und nach die Milch einrühren und ständig rühren, bis die Soße eindickt.
Die Milch langsam hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Dill und Salz einrühren und dann vom Herd nehmen.
Frischer Dill verleiht der Soße einen lebhaften Geschmack.
Servieren Sie die Fleischbällchen mit der cremigen Dillsoße.
Mit extra Dill garnieren für die Präsentation.