Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des klassischen frittierten Hähnchens mit einer geschmackvollen, mit Kräutern angereicherten Panade und einer knusprigen Textur.
In einer Mischschüssel das Mehl, Paprika, Salz, Pfeffer, Senfpulver, Thymian, Ingwer und Oregano gut vermengen.
Die trockenen Zutaten gründlich vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.
Die Panade in einem luftdichten Behälter aufbewahren, wenn sie nicht sofort verwendet wird.
Die Mischung in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten.
In einer anderen Schüssel die Eier und die Milch verquirlen, um den Teig herzustellen.
Die Eier und die Milch gut verquirlen, bis sie vollständig vermischt sind.
Jedes Hähnchenstück in die Eimischung tauchen, sodass es vollständig bedeckt ist.
Überschüssigen Teig abtropfen lassen, bevor man es mit der Mehlmischung panieren.
Das panierte Hähnchen in den Ziplock-Beutel mit der Mehlmischung geben und schütteln, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
Das Schütteln des Hähnchens im Beutel sorgt für eine gleichmäßige Panade.
Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten goldbraun frittieren.
Eine konstante Öltemperatur aufrechterhalten, um gleichmäßiges Frittieren zu gewährleisten.
Das frittierte Hähnchen in eine Auflaufform geben und in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 45 Minuten bis 1 Stunde backen, oder bis es vollständig durchgegart ist.
Ein Fleischthermometer verwenden, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht.
Das knusprige frittierte Hähnchen heiß servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Das Hähnchen sofort servieren, um sicherzustellen, dass es knusprig und köstlich bleibt.