Diese weichen Vollkornbrötchen sind perfekt für jeden Anlass und bieten eine wunderbare Balance aus Geschmack und Textur.
Kombiniere das warme Wasser, das Ei, den Zucker, die Trockenmilch und das Salz in der Brotmaschine.
Stelle sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Füge die Butter, das Vollkornmehl und das weiße Brotmehl zur Brotmaschine hinzu.
Schichte die Zutaten in der Reihenfolge, die vom Hersteller deiner Brotmaschine empfohlen wird.
Streue die Hefe über die Mehlmischung.
Mache eine kleine Mulde im Mehl, um die Hefe für eine bessere Aktivierung zu platzieren.
Stelle die Brotmaschine auf die Teig-Einstellung und starte den Zyklus.
Überprüfe den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass er eine glatte Kugel bildet.
Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, nimm den Teig heraus und teile ihn in gleich große Portionen.
Verwende eine Küchenwaage für gleichmäßig große Brötchen.
Lege die Brötchen auf ein Backblech und lasse sie auf das doppelte Volumen aufgehen.
Decke die Brötchen mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Backe die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) für 20-25 Minuten.
Drehe das Backblech zur Hälfte für gleichmäßiges Backen.
Nimm die Brötchen aus dem Ofen und bestreiche sie nach Belieben mit geschmolzener Butter.
Lasse die Brötchen kurz abkühlen, bevor du sie servierst, um die beste Textur zu erzielen.