Ein köstliches Rezept für Hühnchenschenkel mit einer herzhaften, kräuterinfundierten Pilzsauce, perfekt für ein gemütliches Abendessen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°F (80°C) vor.
Das Vorheizen des Ofens sorgt dafür, dass das Hühnchen warm bleibt, ohne zu garen.
Schneiden Sie überschüssige Haut und Fett von den Hühnchenschenkeln ab. Machen Sie auf beiden Seiten des Knochens einen kleinen Schnitt, damit sie gleichmäßig garen.
Die Schnitte im Hühnchen helfen, dass es schneller und gleichmäßiger gart.
Würzen Sie die Hühnchenschenkel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
Generöses Würzen verstärkt den Geschmack des Hühnchens.
Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei hoher Hitze. Legen Sie die Hühnchenschenkel mit der Hautseite nach unten hinein und braten Sie sie, bis die Haut goldbraun und knusprig ist, etwa 5 Minuten.
Hohe Hitze zu Beginn sorgt für eine knusprige Haut.
Reduzieren Sie die Hitze auf mittel, decken Sie die Pfanne ab und garen Sie weitere 15 Minuten. Wenden Sie das Hühnchen und garen Sie es weitere 5 Minuten.
Das Abdecken der Pfanne hilft, das Hühnchen gleichmäßig durchzugaren.
Übertragen Sie das Hühnchen auf eine ofenfeste Platte und halten Sie es im vorgeheizten Ofen warm.
Das Hühnchen im Ofen warm zu halten, sorgt dafür, dass es saftig bleibt.
Entfernen Sie überschüssiges Fett aus der Pfanne, lassen Sie etwa 2 Esslöffel übrig. Fügen Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pilze hinzu und braten Sie sie 3 Minuten lang an.
Das Anbraten des Gemüses in den Hühnchenrückständen verleiht der Sauce Tiefe.
Gießen Sie den Weißwein hinein und kochen Sie bei hoher Hitze 2 Minuten, um die Flüssigkeit leicht zu reduzieren.
Das Reduzieren des Weins intensiviert seinen Geschmack in der Sauce.
Teilen Sie die Pilzmischung auf die Servierteller auf, legen Sie einen Hühnchenschenkel darauf und garnieren Sie mit frischer Petersilie.
Das Garnieren mit frischen Kräutern verleiht Farbe und Geschmack.