Ein saftiger, glutenfreier Orangenkuchen, bei dem ganze Orangen samt Schale im Teig verarbeitet werden und der mit einem warmen Orangensirup übergossen wird. Ideal für alle, die beim Backen nichts wegwerfen wollen.
Die Orangen gründlich mit heißem Wasser waschen, vierteln, Kerne entfernen und zusammen mit 120 ml Wasser in einem Topf 20 Minuten köcheln lassen, bis die Schalen halbwegs weich sind. Dann kurz abkühlen lassen und mit dem Pürierstab zu einem feinen Mus pürieren.
Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem feinen Zucker und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Eischnee aufschlagen.
Die gemahlenen Mandeln mit dem Orangenpüree und dem Eigelb vermengen, dann den Eischnee vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform gut fetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen fest wird.
Für den Sirup den Orangensaft mit 100 g Zucker in einem Topf bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwa zur Hälfte reduziert ist.
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, mit einem Zahnstocher mehrere kleine Löcher in den Kuchen stechen und den heißen Sirup gleichmäßig über den noch warmen Kuchen gießen.