Ein köstliches Rezept für himbeer-infundierten Essig, das Ihren Gerichten eine fruchtige Note verleiht.
Erwärmen Sie den Essig in einer nicht reaktiven Pfanne bei niedriger Hitze, bis er zu dampfen beginnt, ohne zu kochen.
Das Erwärmen des Essigs hilft, mehr Geschmack aus den Himbeeren zu extrahieren.
Legen Sie die Himbeeren in ein feines Sieb über einen sterilisierte Behälter und gießen Sie den warmen Essig darüber.
Die Verwendung eines Siebs stellt sicher, dass der Essig ohne Himbeersamen infundiert wird.
Verschließen Sie den Behälter und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sanft schütteln.
Das Schütteln des Behälters hilft, die Aromen gleichmäßig zu vermischen.
Lagern Sie den Behälter an einem kühlen, dunklen Ort für 4 Tage und schütteln Sie gelegentlich.
Das Ziehenlassen ermöglicht es dem Essig, den Himbeergeschmack vollständig aufzunehmen.
Seihen Sie die Mischung durch ein mit Kaffeefilter ausgelegtes Sieb in einen sauberen Behälter.
Die Verwendung eines Kaffeefilters sorgt für einen klaren und glatten Essig.
Füllen Sie den Essig in Flaschen ab und fügen Sie optional einen Zweig Thymian für zusätzlichen Geschmack hinzu.
Das Hinzufügen von Kräutern wie Thymian kann das Geschmacksprofil verbessern.
Verschließen Sie die Flaschen und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort. Genießen Sie Ihren himbeer-infundierten Essig!
Das richtige Verschließen sorgt dafür, dass der Essig lange frisch bleibt.